
"Und inhaltlich muss bei der Vergabe noch Einiges nachgebessert werden. Wir wollen verbindlich in das Vertragswerk schreiben, dass örtliche Werbegemeinschaften oder eine Gemeinschaft von vor Ort tätigen Markthändlern eigene Marktformate aufziehen können", so Hövermann weiter. "Zudem soll es unserer Ansicht nach keine Konkurrenzschutzklauseln für die Nutzung der Marktflächen zu anderen Zeiten geben. Damit wollen wir ein lokalverwurzeltes und vielfältiges Bild der Bochumer Wochenmärkte möglich machen. Eigentlich müsste man das verkorkste Verfahren zum Anlass nehmen, um die Idee gänzlich neu auf die Gleise zu setzen. So hätte man auch die Möglichkeit, die vorgesehene Monopolstellung eines einzelnen Konzessionärs durch eine Lösung mit mehr Wettbewerb unterschiedlicher Ideen und Konzepte zu ersetzen."